Dieci Ottobre ist ein Biowein, der aus den Rebsorten Nero di Troia und Aglianico hergestellt wird. Es zeichnet sich durch eine intensive rote Farbe aus, ist aber nicht undurchdringlich. In der Nase ein deutlicher Hauch von Himbeere, gefolgt von einer deutlichen blumigen Note. Die frischen Aromen sind voll und ganz auf den Gaumen abgestimmt, mit einem sehr anhaltenden Schwarzkirsch-Abgang. Das Holz ist dezent, kaum wahrnehmbar. Der Name dieses Weines ist eine besondere Hommage. Luigi und seine Frau Valentina wollten diesen Wein ihrem Sohn Raffaele widmen, der am 10. Oktober mitten in der Ernte geboren wurde.
Dieci Ottobre ist der ideale Wein, der zu traditionellen Gerichten passt, insbesondere zu ersten Gängen mit typischem Gemüse der bäuerlichen Tradition, zweiten Gängen mit Fleisch, auch am Spieß, und Wild. Veredelt gereiften Käse.
Artikel |
Vino Rosso "Dieci Ottobre" BIO |
Weinart: |
Rotwein |
Rebsorte(n): |
50% Aglianico und 50% Nero di Troia |
Ausbau: |
Edelstahl dann für 24 Mon. in 30hl Fässer |
Qualität: |
IGT Apulien |
Geschmack: |
Trocken |
Jahrgang: |
2018 |
Alkohol: |
14 %vol. |
Trinktemperatur: |
16-18° C |
Trinkempfehlung: |
Jetzt und mind. 15 Jahre nach Jahrgang |
Bio Zertifikat des Herstellers |
IT-BIO-006 |
Flaschengröße: |
0,75 l. |
Verschluss: |
Kork |
Allergene: |
Enthӓlt Sulfite |
Herkunftsland: |
Italien |
Anbaugebiet: |
Apulien |
Erzeuger / Abfüller: |
Antica Enotria Azienda Agrobiologica |
Erzeugeradresse: |
Masseria Contessa Staffa, Sp 65 C.da Risicata,
71042 Cerignola (Fg) - Puglia |
Der Aglianico
Aglianico ist auch in Süditalien eine bekannte Rebsorte. Sein Ursprung ist nicht sicher und umwoben von Legenden. Die meisten anerkannten Theorien gehen davon aus, dass sich der Ursprung des Namens auf den Namen "Hellenico" beziehen kann, was auf einen griechischen Ursprung der Rebe hindeutet. Aus Aglianico werden tanninhaltige, zuckerhaltige, säuerliche und strukturierte Weine gewonnen, die eine lange Reifung durchlaufen müssen, um einen eleganten Geschmack zu erhalten.
Der Nero di Troia
Nero di Troia ist eine der am meisten angebauten Sorten in Apulien. Das Anbaugebiet ist die Daunia, das sogenannte Gebiet, das die Provinz Foggia und das Gebiet nördlich der Provinz Bari umfasst. Es wird gesagt, dass diese Rebe antike Ursprünge hat, die auf Diomedes, den Helden des Trojanischen Krieges, zurückgehen, der diese Rebe nach Apulien brachte. Dies ist jedoch nicht die einzige Version über die Geburt dieser Rebe: Es wird auch angenommen, dass der Ursprung auch von den nahen gelegenen albanischen Küsten stammen könnte, genauer gesagt von dem kleinen Dorf Cruja, das im Volksmund Troja genannt wurde. Nero di Troia ist seit jeher für seine hohe Präsenz an Tanninen bekannt. Genau aus diesem Grund wurde dieser Wein bis vor zehn Jahren zur Herstellung von Mischungen verwendet. In letzter Zeit steht Nero di Troia im Mittelpunkt einer kulturellen und geschmacklichen Aufwertung, die seine Eleganz und Zartheit gefördert hat.
Uraltes Enotria
Der ökologische Anbau Apuliens ist Antica Enotria. Seit 1993 bewirtschaften wir unser Land mit Liebe, um die Tradition des Geschmacks zu bewahren und mit einem einzigen Ziel im Herzen: der Echtheit unserer Produkte. Aus diesem Grund sind wir seit Beginn unseres Abenteuers Bio-Landwirte. Antica Enotria befindet sich in Cerignola, Apulien. Die Reben und Felder erstrecken sich vom Landesinneren bis zum Meer, eine Mischung aus Landschaften aus Sonne und Wind, die ein weltweit einzigartiges Terroir bietet. Das Weingut befindet sich im alten Bauernhof Contessa Staffa, einem edlen Gebäude aus dem Jahr 1700. Hier produziert das Unternehmen Biowein und Konserven.