Negroamaro IGT Puglia ist ein Bio-Rotwein, der nur aus Negroamaro-Trauben hergestellt wird. Seine starke Verbundenheit mit dem Gebiet wird durch seinen typischen Geschmack belegt. Im Mund ist er voll, umhüllend, weich, aber unterstützt von einer angenehmen Frische und einem dichten, aber nicht aggressiven Tannin. Die Farbe ist rubinrot mit violetten Reflexen. Der Duft ist charakteristisch für Brombeeren und Marmelade, mit Noten von Röstung und Vanille.
Negroamaro IGT Puglia passt perfekt zu traditionellen apulischen Gerichten. Ideal zu ersten Gängen auf der Basis von frischer Pasta mit Sauce und Cacioricotta, passt er auch gut zu ersten Gängen mit Hülsenfrüchten und Gemüse der Saison. Es verschmäht nicht die Kombination mit bestimmten Fleischgerichten wie den berühmten "Torcinelli", kleinen Brötchen, die aus Lammdärmen bestehen, die mit Lammbries gefüllt sind.
Negroamaro IGT Puglia ist ein Bio-Rotwein, der nur aus Negroamaro-Trauben hergestellt wird. Die Ernte findet Mitte September statt und nach dem Zerkleinern und Abbeeren mazeriert der Most 15 Tage lang in Stahltankwagen. Die Gärung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von 26°. Negroamaro IGT Puglia reift 14 Monate in großen Fässern und dann 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Artikel |
Negroamaro IGT Apulien |
Weinart: |
Rotwein |
Rebsorte(n): |
100% Negroamaro |
Ausbau: |
Edelstahl |
Qualität: |
IGT Apulien |
Geschmack: |
Trocken |
Jahrgang: |
2022 |
Alkohol: |
13 %vol. |
Trinktemperatur: |
16-18° C |
Trinkempfehlung: |
Mind. 10 Jahre nach Jahrgang |
Bio Zertifikat des Herstellers |
IT-BIO-006 |
Flaschengröße: |
0,75 l. |
Verschluss: |
Kork |
Allergene: |
Enthӓlt Sulfite |
Herkunftsland: |
Italien |
Anbaugebiet: |
Apulien |
Erzeuger / Abfüller: |
Antica Enotria Azienda Agrobiologica |
Erzeugeradresse: |
Masseria Contessa Staffa, Sp 65 C.da Risicata,
71042 Cerignola (Fg) - Puglia |
Negroamaro ist einer der bekanntesten und beliebtesten apulischen Weine der Welt. Sie wird vor allem in den Gebieten Lecce, Brindisi und Tarent angebaut, obwohl sie heute in der gesamten Region verbreitet ist.
In Bezug auf Anbaufläche und Qualität ist Negroamaro zusammen mit dem Primitivo die wichtigste Rebsorte in ganz Apulien. Mit Aglianico und Nero d'Avola stellt sie eine der besten Rebsorten des gesamten Südens dar.
Mit ziemlicher Sicherheit begann der Anbau an der apulischen Küste des Ionischen Meeres, wo er auch heute noch weit verbreitet ist. Von diesem Gebiet aus breitete sich die Ernte schnell nach Salento, Brindisi und Tarantino aus. Viele Jahre lang wurde Negroamaro als Steck- und Exporttraube verwendet. Sein Name leitet sich vom Dialekt "niaru maru", "bitter schwarz", ab, was auf seine Hauptmerkmale hinweist, nämlich ein dunkler und leicht bitterer Wein. Sie ist wahrscheinlich eine der ältesten Rebsorten Italiens, da ihr ein griechischer Ursprung zugeschrieben wird, der auf die hellenische Kolonisation zwischen dem achten und siebten Jahrhundert v. Chr. zurückgeht.
In der Vergangenheit wurde es vor allem dank seiner hohen Zuckerkonzentration hauptsächlich zum Mischen einer oder mehrerer Reben verwendet. Die Aufwertung dieser Rebe in den letzten Jahren hat ihr wahres Aroma neu bewertet und Weine in Reinheit hervorgebracht.